Allgemeine Informationen zu unseren Stadtführungen Wer mehr über Münchberg, seine Geschichte, seine Besonderheiten, aber auch seine Umgebung wissen möchte, der kann sich in einer unserer Stadtführungen auf unterhaltsame Art kundig machen. Und das selbstverständlich kostenlos. Als Einstieg und erste Information ist die Historische Stadtführung zu empfehlen.
Der Rundgang dauert in etwa zwei Stunden, beginnt am Bürgerzentrum, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen und endet – ganz in der Nähe - am Grimmlers Haus. Dort können sich alle Teilnehmer auf eine kleine Überraschung in den Münchberger Stadtfarben (schwarz, weiß und grün) freuen. Im historischen Gebäude Grimmlers Haus befindet sich eine kleine private Ausstellung mit dem Titel "Wie einst Handweber wohnten und arbeiteten", die ebenfalls angeschaut werden kann. Etwas spezieller geht es in der Stadtführung Schulstadt Münchberg zu. Hier wird der Schwerpunkt auf die Schulen gelegt.
Beginn der Führung, die ebenfalls zwei Stunden dauert, ist der Parkplatz des FCE-Heims in der Nähe des Hallenbades und endet bei der ranghöchsten der Münchberger Schulen, der Fachhochschule für Textiltechnik und Gestaltung in der Kulmbacher Straße. Wenn Sie möchten arrangieren wir dort ebenfalls eine Führung durch die modernen Labors und Werkhallen. Anmeldung für eine der kostenlosen Führungen – wenn möglich nach Ihrem Wunschtermin - per: eMail. Führungen bereits ab ab zwei Personen möglich. Bei größeren Besuchergruppen sind bei Bedarf auch zwei parallele Führungen möglich. Kosten: keine!
Unsere Heimatstadt ist ein idealer Ausgangspunkt, zentral gelegen zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge. Genießen Sie schon einmal die Aussicht vom Großen Waldstein / Fichtelgebirge:
Realisation powered by RAINER FRITSCH INTERNETING. |